BEM Praxisclub TERMINE
Stuttgart 11. November 2020, nur noch 5 Plätze ✅
Freiburg Frühjahr 2021
CMDP April 2021 ✅
Berlin April 2021
Heilbronn Coming Soon
BEM-Praxisclubs Standorte
BEM Praxisclub
Der BEM Praxisclub ist eine Plattform für BEM Praktiker aus Unternehmen, Betrieben und Institutionen, um sich über konkrete Anliegen, Fragen und Problemstellungen rund um das Thema betriebliches Eingliederungsmanagement und angrenzenden Themenstellungen auszutauschen. Dazu werden zweimal im Jahr Clubtreffen bei wechselnden Gastgebern von gailus.ORG organisiert.
„Der BEM Praxisclub“
Warum
Praxisclub?
Seit Jahren beschäftigen wir uns im BEM-Landesnetzwerk und BEM e.V. mit dem Thema BEM.
In unseren Unternehmensprojekten zum BEM hören wir sehr oft die zentrale Frage von den BEM-Praktikern aus den Betrieben:
-
„Was mache ich eigentlich ganz konkret im Falle von Herrn Müller?“, oder
-
„Wie gehe ich am besten bei der schwierigen Frau Otto vor?“, oder
-
„Welche konkrete Hilfestellung gibt es noch für Herrn Meier?“
Wie Sie wissen, will der Gesetzgeber, dass Ihr Unternehmen BEM anbietet, aber „wie“ ist Ihre Sache.
Seitens gailus.ORG fokussieren wir uns in unseren Projekten sehr auf die ersten Kontakte und Begegnungen mit dem BEM-Betroffenen. Wir glauben, dass es sich hier bei den ersten Kontakten oftmals zwischen BEM-Ablehnung oder erfolgreicher Annahme des BEM-Verfahrens entscheidet.
Die Rollen- und Kommunikationskompetenz des BEM-Praktikers ist gefordert. In diesem Sinne wird der Praxisclub die Hilfe von Praktikern für Praktiker in den Mittelpunkt rücken.
Was ist das
Besondere?
Persönlich und fruchtbar statt offiziell und formal
Indem
-
gute persönliche Kontakte hergestellt werden
-
man sich im vertrauensvollem Rahmen trifft
-
explizit ein fruchtbarer Austausch moderiert wird
-
und bei Bedarf trainiert, geübt und Fälle kollegial beraten werden
und indem nicht
-
showartige Vorstellungen, Wettkampf, und/oder Platituden und offizielle Schönwetter-Reden gehalten werden entsteht eine Peergroup, die sich unterstützt.
Mehrwert – motivierende Vor- und Nachbereitung
Bei jedem Treffen wird ein Teilnehmerspiegel eingefangen und vorgestellt.
Ein Mitarbeiter bei gailus.ORG geht in die „Motor“-Rolle für eine wertvolle Sitzung und Fortsetzung.
Was habe ich davon?
-
persönliche Vernetzung
-
konkrete gegenseitige Hilfe über moderierte kollegiale Fallberatung
-
Beiträge zu aktuellen BEM Themen und inspirierende Impulse
-
Firmen und Best practice Beispiele kennenlernen
-
Support konkreter Projekte und Marketing (intern)